» zum Schaufenster des Verbandes Deutscher Antiquare e.V.  »

2. Mai 2019

Neues Mitglied im Verband
Drei Fragen an Martin Koenitz, Graphikantiquariat Koenitz

Als Pfarrerssohn in Leipzig führte mich mein Weg von einer Lehre zum Feinmechaniker über die Ausbildung zum Buchhändler in der Franz-Mehring Buchhandlung auf dem Leipziger Karl-Marx-Platz, der größten Buchhandlung der DDR mit 70 Mitarbeitern, bis zum Studium der Theologie in Leipzig und Halle. Im Jahr 1997 folgte ich meiner wahren Passion und gründete mein erstes Antiquariat in Leipzig, dem drei weitere Filialen in Leipzig und Dresden folgten. 2007 wuchs die Firma mit dem Kauf des Schlosses Herrenbreitungen bei Schmalkalden, das zum Hotel und Ort für Kultur und Feierlichkeiten ausgebaut wurde. Nach dem Verkauf der beiden Dresdner Filialen konzentriert sich meine Arbeit auf das Graphikantiquariat Koenitz und die Galerie Koenitz in Leipzig.

• 
Welche Schwerpunkte haben Sie?
Den Schwerpunkt des Graphikantiquariats bildet die Graphik, also Arbeiten auf Papier aller Art und jeder Zeit, mit einem besonderen Augenmerk für die Leipziger Kunst nach 1900 und die DDR-Kunst; in der Galerie Koenitz konzentrieren wir uns überwiegend auf Leipziger bzw. sächsische Gegenwartskünstler.


• Kataloge – Messen – Internet – Ladengeschäft. Was sind Ihre wichtigsten Vertriebswege?
Wir sind sowohl in unseren Ladengeschäften als auch online präsent. Unser Onlineshop »Kunstfreund« umfasst aktuell circa 9000 Artikel. Zu besonderen Anlässen erscheinen Kataloge. Daneben sind wir auf den Antiquariatsmessen in Leipzig, Ludwigsburg und Frankfurt vertreten.

• Was macht Ihrer Meinung nach einen guten Antiquar aus?
Ein guter Antiquar sollte flexibel und spielerisch bleiben, antizyklisch arbeiten, nicht am Geld kleben und die Menschen lieben.

Graphikantiquariat Koenitz
Markt 1
04109 Leipzig
Telefon 0341 2111024
email[at]graphikantiquariat-koenitz[dot]de
www.graphikantiquariat-koenitz.de

 

 

Verband Deutscher Antiquare e.V.

Geschäftsstelle: Norbert Munsch
Seeblick 1, 56459 Elbingen
Fon +49 (0)6435 909147
Fax +49 (0)6435 909148
E-Mail buch[at]antiquare[dot]de