» zum Schaufenster des Verbandes Deutscher Antiquare e.V.  »

Von Schätzen und Scharteken. Antiquariatskataloge im 19. Jahrhundert

»Wieviele von all den Schätzen und Scharteken, den Seltenheiten und Curiosa, die sich dicht in den unzähligen Katalogen des 19. Jahrhunderts drängen, haben die Kriege, Zerstörungen, Verschleppungen, Brände des bücherfeindlichen 20. Jahrhunderts wohl überstanden? Viele der Kataloge, die von ihrer einstigen Existenz künden, werden ihrerseits bald zerfallen sein. Für die Bibliophilen aber leben sie weiter als Verzeichnisse einer imaginären Bibliothek, als ein großes unerschöpfliches ‚Antiquariat von Babel‘.« (Reinhard Wittmann)

Der renommierte Buchwissenschaftler Reinhard Wittmann ist ein ausgewiesener Spezialist für die Geschichte des Antiquariatsbuchhandels und besitzt zugleich die wohl umfangreichste Sammlung von Antiquariatskatalogen, insbesondere des 19. Jahrhunderts. Zur Stuttgarter Antiquariatsmesse 2008 wurde diese erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit Wittmanns einleitender Studie zur Geschichte des Antiquariatskataloges ist ein wichtiger Beitrag zu den historischen Hintergründen der Branche entstanden.


Von Schätzen & Scharteken – Antiquariatskataloge im 19. Jahrhundert.

Einführung und Katalog von Reinhard Wittmann. Vorwort von Eberhard Köstler. Ausstellung und Katalogeinrichtung: Friedrich Pfäfflin.

Verband Deutscher Antiquare e.V., 2008. 71 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen und 1 doppelblattgroßen Farbtafel. Broschur.


•  Katalog zur Ausstellung im Rahmen der 47. Stuttgarter Antiquariatsmesse 2008 

•  Schutzgebühr: € 20,- (inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten 3 € Inland, 7 € Ausland)

→ bestellen


 

 

Verband Deutscher Antiquare e.V.

Geschäftsstelle: Norbert Munsch
Seeblick 1, 56459 Elbingen
Fon +49 (0)6435 909147
Fax +49 (0)6435 909148
E-Mail buch[at]antiquare[dot]de