» zum Schaufenster des Verbandes Deutscher Antiquare e.V.  »

27. Februar 2019

Neues Mitglied im Verband
Drei Fragen an Robert Schoisengeier, Antiquariat Burgverlag

Ab 1980 habe ich eine Lehre und Ausbildung in verschiedenen Buch- und Kunstantiquariaten absolviert, es folgte eine Expertentätigkeit im Auktionshandel. 1996 erwarb ich das 1920 gegründete Antiquariat Burgverlag im Zentrum von Wien und führe es seither mit Hilfe mehrerer Mitarbeiter. Seit 2016 bin ich im Vorstand der ILAB und derzeit Vizepräsident im Verband der Antiquare Österreichs.

• Welche Schwerpunkte haben Sie?
In diesem klassischen Ladenantiquariat werden Bücher, Autographen, Druckgraphiken, Landkarten ohne besonderen Schwerpunkt angeboten.
 
• Kataloge – Messen – Internet – Ladengeschäft. Was sind Ihre wichtigsten Vertriebswege?
Die Teilnahme an internationalen Messen und Auktionen zählt zusammen mit dem Erstellen von regelmäßig erscheinenden Katalogen sowie dem Aufbau und der Erweiterung privater Sammlungen und Bibliotheken zu unseren Haupttätigkeiten.

• Was macht Ihrer Meinung nach einen guten Antiquar aus?
Beweglich bleiben und sich den jeweiligen Anforderungen stellen. Teilnahme an Messen, wirksames Auftreten im online-Handel, Führen eines Ladens, Beteiligung (aktiv und passiv) an Auktionen, Teilnahme an Gemeinschaftstätigkeiten der Antiquare (Seminare, Verbände, Fortbildung).
 
Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H.
Burgring 1 + 3

A-1010 Wien

Tel. +431 5877311

Fax +431 5862279

office[at]burgverlag[dot]com
www.burgverlag.com
www.facebook.com/burgverlag

 

 

Verband Deutscher Antiquare e.V.

Geschäftsstelle: Norbert Munsch
Seeblick 1, 56459 Elbingen
Fon +49 (0)6435 909147
Fax +49 (0)6435 909148
E-Mail buch[at]antiquare[dot]de